Bahrain GP, Bahrain International Circuit, Sakhir - Formel 1-Strecken 2022

Motorsport-Magazin.com Plus
Formel 1
>
Rennkalender
>
Saison 2022
>
Bahrain GP
>
Sakhir

bh Bahrain GP
WM-Lauf:   1 von 22
Zeitraum:   18.03. - 20.03.2022
Land:   Bahrain
Ort:   Sakhir
Strecke:   5,412 km
Runden:   57
Distanz:   308,484 km
Adresse:   Bahrain International Circuit
P.O.Box 26381
Sakhir
Bahrain
Telefon:   +973 17 45 00 00
Telefax:   +973 17 45 11 11
Internet:   bahraingp.com

Strecke Bahrain GP: Sakhir (Manama)

Der Grand Prix von Bahrain ist mittlerweile ein junger Klassiker im Formel-1-Kalender. Die Rennstrecke in Sakhir, etwa 30 Kilometer von der Hauptstadt Manama entfernt, steht für die Erschließung neuer Märkte durch die Königsklasse. Bahrain und China waren 2004 der Beginn einer großen Expansion unter der Führung von Bernie Ecclestone.

Das Layout des Bahrain International Circuit

Der Bahrain International Circuit stammt aus der Feder von Star-Architekt Hermann Tilke und seinem Ingenieursbüro. Das Layout trägt sehr deutlich die Handschrift des Deutschen und erinnert an den 1999 eingeweihten Sepang International Circuit, der quasi die Ära der Tilke-Rennstrecken begründete. Das Asphaltband mitten in der Wüste Bahrains erstreckt sich über insgesamt 5,412 Kilometer.

Die Fahrer müssen 15 Kurven meistern, darunter sechs Links- und neun Rechtskurven. Charakteristisch ist die künstlich geschaffene Berg- und Tal-Fahrt auf der Strecke. Besonders der zweite Sektor weist einige Höhenunterschiede auf. Eine weitere Besonderheit ist der Sand, der vor allem am ersten Trainingstag für eine rutschige Oberfläche sorgt.

Bahrain wartet mit einem abwechslungsreichen Layout von langsamen und schnellen Passagen auf. Nach der langen Start- und Zielgeraden folgt zunächst ein hartes Anbremsen auf Kurve eins, die - auch dank DRS-Zone - zum Überholen prädestiniert ist. Es folgt der kurvenreiche Mittelabschnitt, der kurz nach der Zeitnahme des ersten Sektors zu einer Haarnadelkurve abfällt. Auch an dieser Stelle kann man überholen.

Nach einem harten Anbremsen bergab in Kurve zehn, das leicht zu Fehlern verleitet, geht es in die zweite DRS-Zone. Kurve elf und zwölf sind flüssige und schnelle Kurven, hier ist Abtrieb besonders gefragt. Nach der mittelschnellen Kurve 13 folgt eine weitere Gerade, an deren Ende es in die letzte Kurve geht. Hier besteht ebenfalls die Möglichkeit, einen Überholversuch zu starten.

Die Technik in Bahrain

Die Strecke in Bahrain stellt aus vielerlei Gründen eine besondere Herausforderung für das Material dar. Zum einen spielen die klimatischen Bedingungen eine besondere Rolle. Temperaturen von knapp 40 Grad sind in der Wüste keine Seltenheit, Kühlung ist also enorm wichtig. Durch das Layout der Strecke werden zudem die Motoren besonders beansprucht, 51 Prozent Vollgasanteil auf die Rundenzeit gerechnet bedeuten hohe Belastungen.

Ein Hauptaugenmerk gilt aber auch den Bremsen. Acht Bremspunkte befinden sich auf der Strecke, an denen mit mehr als 2 g verzögert wird. Vier Bremspunkte gehen sogar über die 4-g-Marke hinaus. In Kombination mit der Hitze sind die Bremsen in Bahrain immer wieder ein entscheidendes Thema.

Die Geschichte des Bahrain GP

2004 gastierte die Formel 1 erstmals in Bahrain. Die Anlage war zum Zeitpunkt der Premiere noch nicht ganz fertiggestellt. Abgesehen von 2011, als Unruhen eine Austragung verhinderten, gastierte die Königsklasse seitdem jährlich in Bahrain. 2010 fand das Rennen zum einzigen Mal auf dem 6,299 Kilometer langen Endurance-Layout statt.

Seit 2014 wird der Bahrain GP in der Dämmerung gestartet und unter Flutlicht beendet. 2020 trug die Formel 1 gegen Ende der Saison zwei Rennen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie zwei Rennen auf dem Bahrain International Circuit aus. Für das zweite Rennen wich man dabei auf ein auf 3,543 Kilometer verkürzte Streckenführung aus.

Strecken-Chronik
Saison Datum Grand Prix Sieger Hersteller / Motor
2023 05. Mär Bahrain GP M. Verstappen Red Bull / Honda RBPT
2022 20. Mär Bahrain GP C. Leclerc Ferrari / Ferrari
2021 28. Mär Bahrain GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2020 29. Nov Bahrain GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2019 31. Mär Bahrain GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2018 08. Apr Bahrain GP S. Vettel Ferrari / Ferrari
2017 16. Apr Bahrain GP S. Vettel Ferrari / Ferrari
2016 03. Apr Bahrain GP N. Rosberg Mercedes-AMG / Mercedes
2015 19. Apr Bahrain GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2014 06. Apr Bahrain GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2013 21. Apr Bahrain GP S. Vettel Red Bull / Renault
2012 22. Apr Bahrain GP S. Vettel Red Bull / Renault
2010 14. Mär Bahrain GP F. Alonso Ferrari / Ferrari
2009 26. Apr Bahrain GP J. Button Brawn GP / Mercedes
2008 06. Apr Bahrain GP F. Massa Ferrari / Ferrari
2007 15. Apr Bahrain GP F. Massa Ferrari / Ferrari
2006 12. Mär Bahrain GP F. Alonso Renault / Renault
2005 03. Apr Bahrain GP F. Alonso Renault / Renault
2004 04. Apr Bahrain GP M. Schumacher Ferrari / Ferrari
Rekorde
Letzter Grand Prix - Rennen 2023
Letzter Grand Prix - Startaufstellung 2023