Spanien GP, Circuit de Barcelona-Catalunya, Barcelona - Formel 1-Strecken 2022

Motorsport-Magazin.com Plus
Formel 1
>
Rennkalender
>
Saison 2022
>
Spanien GP
>
Barcelona

es Spanien GP
WM-Lauf:   6 von 22
Zeitraum:   20.05. - 22.05.2022
Land:   Spanien
Ort:   Barcelona
Strecke:   4,675 km
Runden:   66
Distanz:   308,550 km
Adresse:   Real Automobile Club de Catalunya
Sports Division (RACC)
Travessera de Garçia 30
4th Floor
08021 Barcelona
Spain
Telefon:   +34 93 57 197 00
Telefax:   +34 2 02 39 90
Internet:   circuitcat.com

Strecke Spanien GP: Circuit de Barcelona-Catalunya

Die Formel 1 gastiert seit 1991 ununterbrochen auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya. Die Anlage galt über viele Jahre als Inbegriff der modernen Grand-Prix-Rennstrecke. Auch heute gehört sie noch längst nicht zum alten Eisen, verfügt aber im Vergleich zu den neueren Rennstrecken über kleinere Auslaufzonen.

So musste am Kurs mit der Zeit die eine oder andere Modifikation durchgeführt werden: Zunächst wurden nach den tödlichen Unfällen von Senna und Ratzenberger in Imola für die Saison 1994 erste Änderungen am Streckenverlauf vorgenommen. Danach wurden im Jahr 2004 die Kurve 10 und im Jahr 2007 die Kurve 13, allerdings nur aus Gründen der Spannung, angepasst. 2021 folgte ein weiterer Umbau in Turn 10, der wieder mehr Ähnlichkeiten mit der Streckenvariante von 2003 aufweist. Zusätzlich wurde 2023 in Kurve 1 die Auslaufzone erweitert. Seitdem beträgt die Streckenlänge 4,675 km und das Layout besteht aus 16 Kurven, von denen 9 Rechts- und 7 Linkskurven sind.

Das Layout des Circuit de Barcelona-Catalunya

Seinen Ruf als prädestinierte Teststrecke der Formel 1 hat der Kurs vor den Toren Barcelonas nicht nur dem schönen Wetter in Spanien zu verdanken. Beim Bau lag der Fokus ganz klar darauf, eine Anlage für den Großen Preis von Spanien zu errichten und nicht nur ein Testgelände. Doch über die Jahre erwies sich das abwechslungsreiche Strecken-Layout bei den Teams als Gradmesser für das Gesamtpaket ihrer Fahrzeuge.

In Barcelona zählen sowohl Leistung als auch Anpressdruck. Zunächst ist die Start- und Zielgerade mit einer Länge von 1,047 km eine der längsten Geraden in der Formel 1 - hier kommt es auf die Power an. Danach folgt aus rund 330 km/h der härteste Bremspunkt. Für die erste Kurvenkombination wird auf 120 km/h heruntergebremst, wobei ca. 5,6 g Verzögerung erreicht werden. Auch in der ersten Runde kann es hier brenzlig werden, denn die Fahrer legen mit 730 Metern die im F1-Kalender längste Distanz vom Start bis zur ersten Kurve zurück.

Nach der ersten Kurvenkombination folgt mit Kurve 3 eine Passage, die den Autos jede Menge Anpressdruck abverlangt. Im Verlauf dieser Rechtskurve beschleunigen die Autos fast unter Volllast von 180 km/h hoch bis auf 260 km/h. Eine weitere schnelle Stelle erwartet die Fahrer in Kurve 9, wo eine Scheitelpunktgeschwindigkeit von über 260 km/h erreicht wird.

Der Rest der Strecke besteht aus mittelschnellen bis langsamen Passagen, einige davon sind 180 Grad Kurven. Dazu zählen unter anderem die Kurven 4 und 5, wo beim Anbremsen das Vorderrad dazu neigt, stehenzubleiben. Am Ende der Runde kommt es im letzten Sektor vor allem auf eine gute Traktion an, da hier ein sehr langsamer Abschnitt auf die Piloten wartet, wo zudem viel mit Lenkeinschlag beschleunigt wird.

Die Technik in Barcelona

Wer auf der ganzen Runde schnell sein will, muss kompromissbereit sein. Teams die in Sachen Power Unit einen Nachteil haben, müssen unter Umständen etwas Anpressdruck opfern, um auf der Geraden nicht zu viel an Boden zu verlieren - doch damit handelt man sich in den Kurven schnell einen Nachteil ein. Das Gesamtpaket aus Aerodynamik und Motorleistung muss deshalb besonders gut ausbalanciert sein, um in Barcelona erfolgreich sein zu können.

Strecken-Chronik
Saison Datum Grand Prix Sieger Hersteller / Motor
2023 04. Jun Spanien GP M. Verstappen Red Bull / Honda RBPT
2022 22. Mai Spanien GP M. Verstappen Red Bull / Honda RBPT
2021 09. Mai Spanien GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2020 16. Aug Spanien GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2019 12. Mai Spanien GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2018 13. Mai Spanien GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2017 14. Mai Spanien GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2016 15. Mai Spanien GP M. Verstappen Red Bull / TAG Heuer
2015 10. Mai Spanien GP N. Rosberg Mercedes-AMG / Mercedes
2014 11. Mai Spanien GP L. Hamilton Mercedes-AMG / Mercedes
2013 12. Mai Spanien GP F. Alonso Ferrari / Ferrari
2012 13. Mai Spanien GP P. Maldonado Williams / Renault
2011 22. Mai Spanien GP S. Vettel Red Bull / Renault
2010 09. Mai Spanien GP M. Webber Red Bull / Renault
2009 10. Mai Spanien GP J. Button Brawn GP / Mercedes
2008 27. Apr Spanien GP K. Räikkönen Ferrari / Ferrari
2007 13. Mai Spanien GP F. Massa Ferrari / Ferrari
2006 14. Mai Spanien GP F. Alonso Renault / Renault
2005 08. Mai Spanien GP K. Räikkönen McLaren / Mercedes
2004 09. Mai Spanien GP M. Schumacher Ferrari / Ferrari
2003 04. Mai Spanien GP M. Schumacher Ferrari / Ferrari
2002 28. Apr Spanien GP M. Schumacher Ferrari / Ferrari
2001 29. Apr Spanien GP M. Schumacher Ferrari / Ferrari
2000 07. Mai Spanien GP M. Häkkinen McLaren / Mercedes
1999 30. Mai Spanien GP M. Häkkinen McLaren / Mercedes
1998 10. Mai Spanien GP M. Häkkinen McLaren / Mercedes
1997 25. Mai Spanien GP J. Villeneuve Williams / Renault
1996 02. Jun Spanien GP M. Schumacher Ferrari / Ferrari
1995 14. Mai Spanien GP M. Schumacher Benetton / Renault
1994 29. Mai Spanien GP D. Hill Williams / Renault
1993 09. Mai Spanien GP A. Prost Williams / Renault
1992 03. Mai Spanien GP N. Mansell Williams / Renault
1991 29. Sep Spanien GP N. Mansell Williams / Renault
Rekorde
Letzter Grand Prix - Rennen 2023
Letzter Grand Prix - Startaufstellung 2023