Johann Zarco Portrait, Chronik, Statistik - MotoGP-Fahrer

Der MotoGP-Rennfahrer Johann Zarco in der MotoGP-Datenbank. Hier finden Sie ein ausführliches Fahrer-Portrait mit Lebenslauf, Karriereverlauf und Chronik.
Interessante Zahlen, Fakten und Informationen liefert die Statistik zu Johann Zarco mit einer Übersicht aller Teilnahmen, Siege, Pole-Positions, Schnellsten Runden im Rennen, Ausfällen und Punkten. Johann Zarco und MotoGP bei Motorsport-Magazin.com bedeuten Motorsport für echte Fans!

Motorsport-Magazin.com Plus
MotoGP
>
Fahrer
>
Z
>
Zarco, Johann
Johann ZarcoTeam: Prima Pramac Racing
Johann Zarco
FR
Geschlecht:   männlich
Geburtstag:   16.07.1990
Alter:   33 Jahre
Geburtsort:   Cannes
Nationalität:   Frankreich
Wohnort:   Avignon
Größe:   171 cm
Gewicht:   65 kg

Fahrer-Portrait

Johann Zarcos Karriere im Motorradrennsport begann früh in der Pocket-Bike-Szene. Im Jahr 2003 bekam er durch seinen Manager die Möglichkeit, an Meisterschaften in ganz Europa teilzunehmen. Nach einigen Jahren, die er unter anderem als Vizemeister abschloss, kam er 2007 in den Red Bull Rookies Cup. Aus acht Rennen beendete Zarco sieben auf dem Podium und wurde damit Meister.

Das Folgejahr führte ihn in die 125er-Klasse der spanischen Meisterschaft, die er nach einem Jahr wieder Richtung italienische Meisterschaft verließ. Im Jahr 2009 schaffte Zarco dann den Sprung in die Weltmeisterschaft. Auf einer Aprilia fuhr er am Ende seiner ersten Saison auf Rang 20 in der Gesamtwertung. In den folgenden zwei Jahren, die Zarco in der 125er-Klasse verbrachte, steigerte er seine Leistungen kontinuierlich. Im Jahr 2011 schaffte er es, WM-Zweiter zu werden und erhielt 2012 die Chance zum Aufstieg in die Moto2.

Dort wurde er nach einigen Anlaufschwierigkeiten in den Jahren 2012, 2013 und 2014 nach dem Wechsel ins Ajo Motorsport-Team 2015 zum ersten Mal Weltmeister der Moto2. Statt in die Königsklasse aufzusteigen, blieb der Franzose auch im Folgejahr der Klasse treu und verteidigte erfolgreich seinen Titel. Zarco ist der bislang einzige Moto2-Pilot, dem dieses Kunststück gelang. Nach dem wiederholten Erfolg in der mittleren WM-Kategorie folgte 2017 dann endlich der Aufstieg in die MotoGP.

An der Seite von Jonas Folger fuhr Zarco 2017 bei Tech3 Yamaha, wo er auf Anhieb schnell unterwegs war. Bereits beim fünften Lauf gelang ihm das erste Podium. Zwei weitere Podestplatzierungen folgten am Ende der Saison, die er auf Platz sechs als bester Rookie abschloss. Nach einer zweiten Saison auf Yamaha folgte 2019 der Wechsel ins KTM-Werksteam.

Doch das orange Abenteuer wurde für Zarco zum Desaster. Der Franzose schaffte es nicht, sich auf das Bike einzustellen und hatte zahlreiche Stürze. Sechs Rennen vor Saisonende war seine KTM-Ära schon wieder vorbei. Bei den letzten drei Grand Prix ersetzte er den verletzten Takaaki Nakagami bei LCR Honda.

2020 rehabilitierte sich Zarco auf einer 2019er-Ducati im Avintia Team und holte einen Podestplatz in Brünn. Für 2021 wurde er mit einem Aufstieg zu Pramac und einer aktuellen Desmosedici belohnt. Sowohl 2021 und 2022 erzielte er damit jeweils vier Podestplätze, doch der ersehnte erste MotoGP-Sieg gelang nicht. 2023 wird Zarco erneut mit Pramac an den Start gehen, um diesen Makel endlich aus seiner Vita zu entfernen.

MotoGP-Chronik
Jahr Team Fahrzeug WM PKT GP S P SR
2023 Prima Pramac Racing Ducati 6. 157.00 13 0 0 1
2022 Prima Pramac Racing Ducati 8. 166.00 20 0 2 2
2021 Prima Pramac Racing Ducati 5. 173.00 18 0 1 2
2020 Avintia Racing Ducati 13. 77.00 14 0 1 1
2019 LCR Honda Honda 18. 30.00 16 0 0 0
2018 Monster Yamaha Tech 3 Yamaha 6. 158.00 18 0 3 0
2017 Monster Yamaha Tech 3 Yamaha 6. 174.00 18 0 2 4
WM = WM-Position, PKT = Punkte, GP = Grand Prix, S = Siege, P = Pole Positions, SR = Schnellste Rennrunden
Statistik